Erfolgreich ausbilden trotz oder gerade wegen der Krise
Das Fuldaer Start-up „stafftastic GmbH“ hat die Online-Plattform "Praktikumswoche" ins Leben gerufen, die Schüler ab 15 Jahren und Unternehmen passgenau zusammenbringt. In einer Ferienwoche könn...
Die Sparkassenakademie ist das Bildungszentrum der Sparkassen-Finanzgruppe und verlässlicher Partner für 50 Sparkassen in Baden-Württemberg. In dieser Folge unterhalten sich Frank Eilers und Kat...
Ist die nächste Arbeitnehmer-Generation weniger leistungsfähig als vorherige? Wie lassen sich Bedürfnisse junger Mitarbeitenden und Arbeitgeber vereinbaren? Prof. Dr. Carina Braun gibt wertvolle...
„VerA" oder Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen ist eine bundesweite Initiative des Senior Experten Service (SES), die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ve...
Die Ausbildung von Studienerfahrenen kann einen wichtigen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses leisten. Doch wie spreche ich als Ausbildungsbetrieb diese Zielgruppe am besten an und w...
Die Volks- und Raiffeisenbanken in Lübeck bilden auch junge Menschen mit Studienerfahrung aus. Welche Besonderheiten es dabei gibt und warum man sich ruhig trauen darf, neue Wege einzuschlagen, ...
Die Stadtwerke in Lübeck bilden seit Jahren erfolgreich in Teilzeit aus. Welche Erfahrung sie damit gemacht haben, welche Grenzen es gibt, und was sie Unternehmen raten, die ebenfalls in Teilze...
Aus unterschiedlichen Gründen kann eine Vollzeitausbildung nicht in Frage kommen. Die Lösung? Eine Ausbildung in Teilzeit! Aber wie funktioniert das überhaupt und für wen kommt eine Teilzeitausb...
Wie kann man gesellschaftlichen Veränderungen und deren Auswirkung auf die Ausbildung positiv begegnen? Wie erreicht man z.B. junge Menschen, die ihr Studium abgebrochen haben oder Geflüchtete? ...
Sich miteinander vernetzen, um voneinander zu lernen, sowohl in der Realität als auch virtuell. Warum der Austausch zwischen Ausbildenden so wichtig ist, darüber spricht Frank Eilers in dieser E...